
"Ein christliches Leben ohne Staunen wird grau. Wie kann man Zeugnis geben von der Freude, Jesus begegnet zu sein, wenn man sich nicht jeden Tag überraschen lässt von seiner erstaunlichen Liebe,
die uns vergibt und immer wieder neu beginnen lässt?
In dieser Heiligen Woche wollen wir unseren Blick zum Kreuz erheben, um die Gnade des Staunens zu empfangen. Als der heilige Franz von Assisi einmal den Gekreuzigten betrachtete, wunderte er
sich, dass seine Brüder nicht weinten. Sind wir noch in der Lage, uns von der Liebe Gottes anrühren zu lassen?" Mit diesen Worten von Papst Franziskus laden wir sie ein mit uns im Franziskanerkloster Näfels die Karwoche zu begehen und Ostern zu feiern. Lassen wir uns von der Liebe des Gekreuzigten und Auferstandenen berühren!
Hoher Donnerstag, 14. April 2022:
(7.00 Uhr Keine Hl. Messe)
19.30 Uhr Abendmahlfeier mit anschliessender Ölbergandacht bis 21.30 Uhr
Ab 21.30 Uhr Übertragung des Allerheiligsten in den Inneren Chor zur stillen Anbetung bis Karfreitag um 7.00 Uhr.
Karfreitag, 15. April 2022:
10.00 Uhr Kreuzwegandacht in der Klosterkirche
13.30 Uhr Beichtgelegenheit bis 14.30 Uhr
15.00 Uhr Karfreitagsliturgie in der Klosterkirche
17.00 Uhr Kreuzweg der „Freunde des Klosters Näfels“ zum Brandhüttli (Besammlung am Bildstöckli beim Hilarirank)
17.25 Uhr Rosenkranz
Karsamstag, 16. April 2022:
16.00 Uhr Beichtgelegenheit bis um 17.00 Uhr
Ostersonntag, 17. April 2022:
5.30 Uhr Osternachtsfeier, mit anschliessendem Frühstück (8.00 Uhr keine Heilige Messe)
18.25 Uhr Rosenkranz
Ostermontag, 18. April 2022:
8.00 Uhr Eucharistiefeier in der Klosterkirche