Willkommen auf der Homepage der Franziskaner der Schweiz, liebe Besucherin, lieber Besucher!
„Zeig mir dein Zuhause, und ich sag dir wer du bist.“ Auf unserer Homepage siehst Du, wo wir zuhause sind. An den Orten und mit den Menschen mit denen wir Leben. Im Evangelium, wie es von Generation zu Generation weitergelebt wurde. In der Spiritualität des Heiligen Franziskus, die uns durch die Zeit begleitet. Und in der gemeinsamen Sehnsucht nach erfülltem Leben, nach Ewigkeit, nach Himmel. Gerne teilen wir dieses Zuhause-sein in Gott auch mit Dir und wünschen Dir auf unserer Homepage viel Freude.
Br.Christoph-Maria Hörtner, Kustos
Aktuelles
Vom 5 .Mai – 6. Mai 2023 fand der erste Klostermarkt in der grossen Halle des Hauptbahnhofs in Zürich statt. Verschiedene Produkte aus rund zwanzig Klöster und Ordensgemeinschaften aus der Schweiz, sowie dem weiteren deutschsprachigen Raum, wurden verkauft. Auch wir Franziskaner hatten einen Stand, bei dem wir auch auf die Unterstützung von Anita Hefti (OFS) zählen dürfen. Wir sind dankbar über die vielen Begegnungen, die wir auf dem Klostermarkt haben durften!
Neben dem Verkauf von Produkten feierten wir am Freitag um 17.00 Uhr in einem Zelt die Vesper, ebenso sang Br.Christoph-Maria Hörtner einige Lieder in der schön eingerichteten Gastronomie des
Klostermarktes. Immer wieder brachten sich verschiedene Ordensleute musikalisch ein. Wir sind dankbar über den gelungenen Anlass und freuen uns auf das nächste Mal!
Vor 800 Jahren, am 29. November 1223, hat Papst Honorius III. die endgültige Regel unseres Ordensvaters Franziskus bestätigt. Er hat
damit die Lebensform der Minderbrüder genehmigt und im Schoss der Kirche Heimat gegeben. An diesem Weiterbildungstag beschäftigten wir uns mit diesem geistlichen Grunddokument unseres
Ordens.
Br. Johannes Schneider OFM aus der Provinz Austria begleitete uns durch diesen Tag.
"Ein christliches Leben ohne Staunen wird grau. Wie kann man Zeugnis geben von der Freude, Jesus begegnet zu sein, wenn man sich nicht jeden Tag überraschen lässt von seiner erstaunlichen Liebe,
die uns vergibt und immer wieder neu beginnen lässt?
In dieser Heiligen Woche wollen wir unseren Blick zum Kreuz erheben, um die Gnade des Staunens zu empfangen. Als der heilige Franz von Assisi einmal den Gekreuzigten betrachtete, wunderte er
sich, dass seine Brüder nicht weinten. Sind wir noch in der Lage, uns von der Liebe Gottes anrühren zu lassen?" Mit diesen Worten von Papst Franziskus laden wir sie ein mit uns im
Franziskanerkloster Näfels und in Maria Dreibrunnen die Karwoche zu begehen und Ostern zu feiern. Jugendliche und junge Erwachsene laden wir gerne auch zu Ostern vertieft ein. Lassen wir uns von der Liebe des Gekreuzigten und Auferstandenen berühren!
Erzbischof Martin Kmetec OFMConv. vom türkischen Erzbistum Izmir wird am Abend vom 19.März zu uns Franziskaner nach Zürich kommen und am 20.März in der Kirche St.Anton um 8.30 Uhr die hl.Messe feiern. Anschliessend wird er im Foyer St. Anton über die herausfordernde Situation von Christen in der Türkei berichten, ebenso auch über die Folgen des Erdbebens. Auf Einladung von Kirche in Not ist Erzbischof Martin Kmetec in verschiedenen Pfarreien in der Schweiz unterwegs. Wir freuen uns, dass er auch zu uns in die Stadt Zürich kommt!
Wir stehen schon inmitten vom Anfang des Jahres 2023. Daher laden wir sie herzlich ein, mit uns unterwegs zu sein und Jesus Christus zu begegnen. Unsere Angebote sind nun für dieses Jahr online. Wir freuen uns auf viele Begegnungen!
Ein kleiner Rückblick auf das vergangene Jahr 2022 gibt auch unsere kleine Zeitschrift der "Falke". Sie können ihn gerne herunterladen und ein wenig darin stöbern.