Willkommen auf der Homepage der Franziskaner der Schweiz, liebe Besucherin, lieber Besucher!
Du findest hier die Stimme des hl. Franziskus von Assisi, wie sie aus
seinen verschiedenen Schriften spricht. Du findest hier die Stimme von Franziskanern von heute, die versuchen, vom Evangelium Zeugnis zu geben. Zeugnis mit Leben und Wort. Du kannst hier deine
eigene Stimme einbringen: wenn Du Fragen hast oder deine Meinung schreiben möchtest. Franziskus von Assisi wollte auf die Stimme des Herrn hören – diese Stimme, die uns zum Leben in Fülle
ruft.
So wünschen wir Dir Freude und den Frieden!
P. Raphael Fässler
Aktuelles
Von der Schriftstellerin Eveline Hasler gibt es das Büchlein ‚Der Engel und das schwarze Herz‘. In der Geschichte geht es um den Engel Eleusius. Er wird von Petrus auf die Erde geschickt, in ein Kloster. Dort ist der Mönch, der für die Schwarze Madonna zuständig ist, verunfallt. Um ihn zu ersetzen, soll der Engel Eleusius -als Mönch verkleidet- in der Gnadenkapelle wirken. Eleusius macht dies mit Eifer und hält sich auch sonst gerne und lange in der Gnadenkapelle auf. Das fällt einem der Mönche auf und er fragt ihn eines Tages: ‚Eleusius, du betest viel. Hast du so viel zu wünschen?‘ Da antwortet ihm Eleusius: ‚Nein, ich wünsche nichts. Ich sitze einfach da und berühre die Ewigkeit.‘
Die Zeitung "Südostschweiz" hat ein Porträt von unserem Mitbruder Paul Zahner, Guardian im Franziskanerkloster Näfels, geschrieben.
Ebenso gibt es auch einen kurzen Film, der einen Einblick in das Leben von Br.Paul im Kloster Näfels gibt. Herzliche Einladung zu diesem kleinen Einblick! Weitere Informationen zu unserer Gemeinschaft in Näfels finden sie auch auf unserer Seite Gemeinschaft.
Am Samstag 12.12.2020 haben sich, nach über einjähriger Vorbereitungszeit, vier Gläubige aus der Pfarrei St. Marien in den weltweit tätigen 3. Franziskaner-Orden, den Franziskanischen Säkular- orden, aufnehmen lassen. Es sind dies Gabriela A., Liliane Z., Sabine und Felix Z.
Wir laden Sie herzlich ein mit uns Weihnachten zu feiern.
Das Programm der einzelnen Gemeinschaften sieht wie folgt aus: