Pax et Bonum!


Willkommen auf der Homepage der Franziskaner der Schweiz, liebe Besucherin, lieber  Besucher!

„Zeig mir dein Zuhause, und ich sag dir wer du bist.“  Auf unserer Homepage siehst Du, wo wir zuhause sind. An den Orten und mit den Menschen mit denen wir Leben. Im Evangelium, wie es von Generation zu Generation weitergelebt wurde. In der Spiritualität des Heiligen Franziskus, die uns durch die Zeit begleitet. Und in der gemeinsamen Sehnsucht nach erfülltem Leben, nach Ewigkeit, nach Himmel. Gerne teilen wir dieses Zuhause-sein in Gott auch mit Dir und wünschen Dir auf unserer Homepage viel Freude.

Br.Christoph-Maria Hörtner, Kustos

 

Aktuelles

Einladung zur Mitfeier des Transitus am 3.Oktober 2023

Der Hl.Franziskus starb am Vorabend des 4.Oktober 1226 in der Portiuncula Kapelle. Die franziskanischen Ordensgemeinschaften feiern daher am Abend des 03. Oktober den "Transitus". Transitus bedeutet "Durchgang". Franziskus hat den Tod im Sonnengesang "Bruder" genannt, in dem er ihn als "Durchgang" auf dem Weg zu Gott gesehen hat. Über den Transitus des heiligen Franziskus berichten verschiedene Quellen.
Wir feiern den Transitus des heiligen Franziskus um 19.30 Uhr in der Wallfahrtskirche Maria Dreibrunnen SG. Der Transitus wird dieses mal mit der hl.Messe verbunden sein. Nach der heiligen Messe sind sie alle in das Restaurant Pilgerhaus zur Begegnung und Apero eingeladen.

mehr lesen

Kapitel der Franziskanerkustodie Christkönig Schweiz

Unser Kustodiekapitel fand vom 4. September bis 8. September 2023 im Franziskanerkloster Pupping (A) unter der Leitung des Provinzials Fritz Wengwieser OFM statt. Br. Fritz und viele andere Brüder stellten verschiedene Berichte über die Kustodie vor. Wir haben zusammen gebetet, gelacht, diskutiert und schauen voller Freude in die Zukunft. Dazu genossen wir auch einen schönen Abend an der Donau.

Wir danken Br. Fritz für die sehr gute Leitung des Kustodiekapitels und der Gemeinschaft in Pupping für die herzliche Aufnahme und Gastfreundschaft!

 

mehr lesen

Rückblick auf den internationalen Weltjugendtag in Lissabon

Vom 31.Juli - 6.August 2023 war der internationale Weltjugendtage in Lissabon mit Papst Franziskus.

Der Weltjugendtag ist das grösste katholische Festival der ganzen Welt, an dem Millionen von jungen Menschen aus allen Kontinenten zusammenkommen. Rund alle vier Jahre lädt der Papst die Jugend in eine Weltstadt ein, um gemeinsam den Glauben zu feiern. Der nächste Weltjugendtag findet im Jahr 2027 in Seoul (Korea) statt.  Von uns Brüder waren beim diesjährigen Weltjugendtag Maximilian-Maria Blum, Michael-Maria Josuran und Martin Barmettler dabei.

mehr lesen

Einkleidung von Martin Kessler am Hochfest Maria Himmelfahrt

Am 15.August 2023 wurde Martin Kessler als Novize durch Kustos P. Christoph-Maria Hörtner in den Franziskanerorden aufgenommen. Er hat nun den Ordensnamen Thomas-Maria.

Br. Thomas-Maria erblickte am 18. September 1998 das Licht der Welt. Er ist in Siebnen aufgewachsen und hat eine Lehre als Automatiker („Sicherungsanlagetechniker“) absolviert. Nach dieser Zeit ist er in das Priesterseminar in Chur eingetreten und ging für das Propädeutikum nach Heiligenkreuz bei Wien. Danach folgte noch ein Jahr Theologie an der theologischen Hochschule in Chur. Oft war er auch in der Jugendbewegung Adoray unterwegs.

mehr lesen

Pfingstfest vom 26.-28.Mai 2023 im Franziskanerkloster Näfels

Vom 26.Mai bis 28.Mai 2023 feierte das Adoray Zürich mit uns in Näfels Pfingsten. Das Thema dieses Pfingstweekend war:

Die Unterscheidung der Geister - «Traut nicht jedem Geist, sondern prüft die Geister, ob sie aus Gott sind.» (1 Joh 4,1)

Am Freitagabend haben wir unser Pfingsttreffen mit der hl.Messe um 19.30 Uhr begonnen, die mit uns Br. Paul Zahner gefeiert hat. Danach folgte ein Apéro in unserem Refektorium. Der Abend wurde nach dem gemütlichen Beisammensein mit der Komplet (Nachtgebet) abgeschlossen.

Am Samstagmorgen gab Br. Maximilian Blum eine kurze Einführung zum Thema der Unterscheidung der Geister.

 

mehr lesen