Willkommen auf der Homepage der Franziskaner der Schweiz, liebe Besucherin, lieber Besucher!
Du findest hier die Stimme des hl. Franziskus von Assisi, wie sie aus
seinen verschiedenen Schriften spricht. Du findest hier die Stimme von Franziskanern von heute, die versuchen, vom Evangelium Zeugnis zu geben. Zeugnis mit Leben und Wort. Du kannst hier deine
eigene Stimme einbringen: wenn Du Fragen hast oder deine Meinung schreiben möchtest. Franziskus von Assisi wollte auf die Stimme des Herrn hören – diese Stimme, die uns zum Leben in Fülle
ruft.
So wünschen wir Dir Freude und den Frieden!
P. Raphael Fässler, Kustos
Aktuelles
Wir möchten euch zwei Bücher von unserem Mitbruder Gottfried Egger, die im Jahr 2018 erschienen sind, vorstellen. Es handelt sich dabei um die Bücher "Bernardin von Siena, Verkünder des Namens Jesu" und "Versunken in Gott, hl.Charbel Makhlouf".
Der hl.Bernardin von Siena hat besonders die Namen Jesu Verehrung gefördert. Im Namen Jesu ist allein Heil und Rettung. "Die beste Inschrift des Namens Jesu ist die im Herzen," so der
heilige Bernardin.
Der hl.Charbel Makhlouf lebte im Libanon und ist einer der bekanntesten Heilige des Nahen Ostens.
Wir laden Sie herzlich ein mit uns Weihnachten zu feiern.
Das Programm der einzelnen Gemeinschaften sieht wie folgt aus:
Vor wenigen Jahren ist ein Sohn einer mir gut bekannten Familie mit dem Auto tödlich verunglückt, in der Nähe von Bülach.
Bei der Unfallstelle haben seine Freunde viele Kerzen angezündet – ein kleines Meer von Lichtern. Gerade bei Unglücksfällen, wenn es so traurig und unfassbar ist, hat der Mensch spontan das Bedürfnis, ein Licht anzuzünden. Und eigenartigerweise nicht grosse, grelle Lampen; sondern ein kleines, flackerndes Kerzenlicht – es ist zwar klein, aber es trägt Hoffnung in sich.
Seit Anfang dieses Jahres bin ich verantwortlich für den Missionsverein der Schweizer Franziskaner.
Über die Missionszentrale in Bonn bekommen wir Projektvorschläge aus der franziskanischen Familie weltweit, für die wir dann in der Schweiz Geld sammeln. Ich habe also viel mit Entwicklungsprojekten zu tun, allerdings mehr auf dem Papier als in der Praxis.
Umso mehr habe ich mich über die Möglichkeit gefreut, zusammen mit Br.Matthias Maier, dem Präsidenten der Missionszentrale der Franziskaner in Bonn, einen 10-tägigen Besuch in Togo und Burkina Faso zu machen.
Am 29.Oktober 2018 hat Br.Johannes-Maria Pfister, in der hl.Messe um 07.30 Uhr auf der Insel Werd, die zeitliche Profess in die
Hände von P. Kustos Raphael Fässler erneuert.
Wir wünschen Br. Johannes Maria viel Freude und Segen auf dem Weg der Nachfolge Christi als Minderbruder!
Christus, der uns ruft, Ihm in Liebe und furchtlos zu folgen. Das Tagesevangelium berichtete von der gekrümmten Frau,
die Jesus durch Sein Wort aufgerichtet hat. Br. Christoph-Maria betonte in der Einleitung zur Messe, dass es der Wille Jesu ist, dass wir als freie, aufrechte Menschen durchs Leben gehen sollen. Diese Freiheit und Kraft empfangen wir von IHM.
Die Festmesse findet im Franziskanerkloster Näfels um 10 Uhr statt. Festprediger ist P.Ljubo Leko OFM (Netstal). Anschliessend an den Gottesdienst sind alle zum Apéro im Garten oder im Klarasaal
(je nach Witterung) eingeladen.
Am Abend findet um 19.30 Uhr im Josefheim (Näfels) eine Veranstaltung mit Frau Dr. Sissi Metier über Franziskus und die Kunst statt. Auch hier sind alle herzlich Willkommen!