Bei Interesse an unserem Leben oder wenn Sie auf Suche nach der eigenen Berufung sind, empfiehlt es sich einmal einige Tage bei uns mitzuleben: Komm und sieh!
Die Dauer hängt wesentlich von der Person des Kandidaten ab. Sie beträgt jedoch mindestens einen Monat. Diese Zeit soll vor allem der Klärung der eigenen Berufung dienen. Es ist dabei auch wichtig, dass man sich selbst und das brüderliche Zusammenleben nach dem Vorbild des Hl. Franziskus besser kennenlernt. Voraussetzungen für die Aufnahme ins Postulat sind: Abgeschlossene Berufslehre oder Matura, römisch-katholische Konfessionszugehörigkeit, Gesundheit an Geist, Leib und Seele und du bist unverheiratet.
Das Postulat dauert in der Regel ein Jahr, mindestens aber acht Monate, und wird grundsätzlich ohne Unterbruch absolviert. Es ist eine verbindlichere Form des Mitlebens, in der sich die Entscheidung für den Ordeneintritt weiter klärt, um so das Gebetsleben, den katholischen Glauben, die eigenen Motivationen, Franziskus und das Gemeinschaftsleben immer besser kennenzulernen.
Da das Postulat bereits eine verbindlichere Form des Mitlebens darstellt, wird spätestens bei Beginn des Postulates ein Vertrag abgeschlossen, der die gegenseitigen Rechte und Pflichten des Postulanten und der Provinz regelt. Auf der Insel Werd findet das Postulat statt. Folgende Unterlagen sind wichtig und müssen vor oder während der Kanditatur abgegeben werden:
(Postulatsaufnahme durch Überreichung des Taus auf der Insel Werd)